Hier ein paar wichtige Hinweise zur Tankversiegelung und zu
modernen Kraftstoffen
- Aufgrund der Beimischung von mindestens 5%
Ethanol in den modernen Kraftstoffen treten mannigfaltige Probleme für den
Fahrzeugbesitzer auf. Der Kraftstoff ist nicht mehr unbegrenzt haltbar und kann
sich schon nach wenigen Monaten entmischen. Durch die Entmischung resultieren
folgende Probleme:
- Der Kraftstoff ist weniger bis gar nicht mehr
zündfähig
- Ameisensäure als auch Essigsäure sind u.a.
Abspaltungsprodukte dieses Prozesses
- Beide Säuren tragen zu Korrosion oder zu
Zerstörung von Tankbeschichtungen und Kraftstoffsystemen bei.
- Um diesem Umstand vorzubeugen bieten sich
folgende Lösungsansätze an: Bei längerer Standzeit die Entleerung des
Tanks
inkl. des kompletten Kraftstoffsystems (Vergaser, Benzinpumpe, usw.)
- Bei kurzen Standzeiten hilft eine 1%ige
Beimischung von 2T Öl mit API TC Spezifikation. 2T Öl verhindert durch das sogenannte
API TC Additiv die Entstehung von Säuren und beinhaltet exakt jene
korrosionshemmenden Bestandteile. Diese 2T Öle sind auch für Fahrzeuge mit
Katalysator zugelassen.
- Fuel Stabilizer von namhaften Herstellern
verlängern die Haltbarkeit des Kraftstoffs und entwässern das System.
- Für Kunststofftanks gilt die gleiche
Vorgehensweise, nahezu jeder Kunststofftank besteht aus PA6 (Nylon).
Ameisensäure ist ein Lösungsmittel welches Nylon auflöst.
- Die Beschichtung ist hart und kann unter
mechanischen Belastungen platzen.
- Bei Beschädigung des Tanks empfiehlt sich eine
sofortige Ausbesserung der Beschichtung.
- Die Beschichtung darf nicht über 100C° erhitzt
werden.
- Vergaserreiniger oder Aceton können die
Beschichtung beschädigen und dürfen aus diesem Grund nicht in den beschichteten
Tank gefüllt werden.
Der Bioethanol Anteil fordert also den Endverbraucher auf,
sich kontinuierlich um sein Fahrzeug zu kümmern. Das Benzin sollte bei langen
Standzeiten konsequent abgelassen werden. Dies gilt sowohl für beschichtete als
auch unbeschichtete Stahltanks. Für Kunststoff- und Aluminiumtanks müssen die
gleichen Maßnahmen ergriffen werden.